Bilanz nach einem Jahr als Liedermacherin julakim
“Mensch, diese Stimme …” /ja, ich weiß … “Such Dir mal eine Band!” /hab ich schon. ist nicht so einfach … “Du kannst das doch nicht einfach so ungenutzt lassen!” /muss mann immer alles nutzen? Der Moment ist nicht gekommen … – okt 2013 – “Hast Du das selber geschrieben?” /ja … “Ich will Deine Songs produzieren!” /echt?Solche Sätze hörte ich seit 2002 immer mal wieder und bis auf den letzten, der glücklicherweise mit einer Pause der Architektur koinzidierte, blieb es auch bei den drei Punkten und ein sich freuender Geist.
![Frankfurt Art Bar 07.11.13](http://julakim.de/wp-content/gallery/live-ao-vivo/thumbs/thumbs_131107_fab_02.jpg)
![141031_cd-itufi](http://julakim.de/wp-content/uploads/141031_cd-itufi-300x225.jpg)
“Fake ist nichts bei julakim. Sie kann ihr Publikum musikalisch und gesanglich sanft umschmeicheln, aber sie kann es – und ich hoffe, sie haut mich nicht – mit stimmlichen Extravaganzen, versponnenen Texten und spontanen Experimenten auch härter rannehmen. Verblüffend: Dabei trägt sie stets ein Lächeln im Gesicht.” schmunzelt Michael Behrendt auf seinem Blog Ted about Songs zurück.Dieses Lächeln … diese Ruhe, die einen begleitet, wenn man in schönen Räumen wandelt und tiefe Begegnungen mit anderen, mit sich, mit Kunst an sich machen darf. So lud mich Dirk Hülstrunk zu einem Gespräch über Kreativität, Glück, Ungewissheit, Angst und den Zusammenhang von Architektur und Songwriting und ich durfte als Glückssucherin eine Stunde lang bei Knallfabet im Radio X philosophisch werden.
![itufi-europe-2014](http://julakim.de/wp-content/uploads/141014_europe-tour-300x225.jpg)
“Such Dir mal eine Band!” /das sagte ich mir schließlich schon selber…November 2014 aber kam der Moment: Fingerstyle-Gitarrist Markus Neeb und ich spielten nacheinander in der Musikkiste in Groß-Rohrheim; drei Wochen später legten wir unsere zweite Probe in den FolkClub Seeheim und meine Songs gingen noch mehr unter die Haut. Markus Neeb wird auch in Zukunft immer mal wieder ein paar Töne obendrauf legen. Klingt doch vielversprechend, oder? Dann schaut’s Euch selber mal an und zwar am 3.12. um 22 Uhr im An Sibin Irish Pub in Darmstadt. Für die Frankfurter gibt es auch noch ein Abschiedskonzert. Wieso Abschied? – Kommt gleich! Erst Konzert: Am 2.12. um 21 Uhr im Orange Peel spiele ich mit Martelle, Ex-Gitarrist bei der Jule Neigel Band auch ein paar julakim-Songs. Kommt fröhlich, denn hier wird bestimmt das Tanzbein gehoben!
![VaniOcA inspire ar2com](http://julakim.de/wp-content/uploads/141107_voa_rohbaufertigstel-300x225.jpg)
![Ein Jahr julakim](http://julakim.de/wp-content/uploads/141107_oneyear_de.jpg)
Danke fürs bis zum Ende lesen! Ich halte weiterhin die Stellung mit lauter oder sanfter Stimme, aber immer mit eigener Haltung bis zur vollen Entfaltung,
www.julakim.de