Liebe andauernde Neugierige,

Mit großer Freude darf ich euch mitteilen, dass mein Album “bLuzLand” auf der Longlist 1/2025 des Preises der deutschen Schallplattenkritik (PdSK) steht! Außerdem verrate ich Euch schon den Titel des Abschlussliedes unserer Reise nach bLuzLand.

Das ist eine riesige Ehre: Die Longlist vereint die besten und spannendsten Neuerscheinungen (Alben auf allen Medien und Streaming-Plattformen – also nicht nur Schallplatte!) der letzten drei Monate – ausgewählt von unabhängigen Kritiker:innen. Mit dieser Nominierung wird bLuzLand für seine künstlerische Qualität, seinen Repertoirewert, seine Klangqualität und Präsentation gewürdigt.
bLuzLand für Preis der deutschen Schallplattenkritik (PdSK) 1/2025 nominiert
Was ist der Preis der deutschen Schallplattenkritik?
Der PdSK ist ein unabhängiger Zusammenschluss von 160 Musikkritiker:innen und Journalist:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sein Ziel ist es, auf herausragende neue Musikproduktionen, Wortkunst und Musikdokumentationen aufmerksam zu machen. Die Bestenliste gilt als Gütesiegel für Qualität und künstlerische Exzellenz.

Das macht “bLuzLand” so besonders:
“bLuzLand” ist nicht nur ein Album – es ist ein Konzeptalbum und ein Gesamtkunstwerk. Ich habe versucht, die Grenzen zwischen Genres und Kunstrichtungen zu überschreiten, sie zu verbinden und neue Klanglandschaften zu erschaffen. Dass bLuzLand in der Kategorie Grenzgänge nominiert wurde, zeigt, dass dieser Ansatz wahrgenommen und gewürdigt wird.

Markiert euch den 14. Februar 2025:
An diesem Tag wird die offizielle Bestenliste 1/2025 veröffentlicht. Vielleicht schafft es bLuzLand auf diese begehrte Liste – drückt mir die Daumen!

Save the Date – 7. Februar 2025:
Freut euch schon jetzt auf SHOOTING STAR, das Abschlusslied der Reise nach bLuzLand.

Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, um euch allen von Herzen zu danken. Ohne euch – die Neugierigen, die Offenherzigen, die Unterstützenden des Andersseins – wäre dieser Moment nicht möglich.

Ein paar Einblicke in die Longlist:
Die Nominierung für den PdSK bringt mich in eine illustre Runde von Künstler:innen. Zu den Mitnominierten der Kategorie GRENZGÄNGE gehören unter anderem:

  • Thomas Strønen, ein preisgekrönter norwegischer Schlagzeuger und Komponist, der mit seinen innovativen improvisierten und elektronischen Klangwelten bekannt geworden ist.
  • LARIZA, das Kölner Quintett um die Sängerin und Komponistin Lena-Larissa Senge, das Jazz, Pop und elektronische Klänge auf einzigartige Weise verbindet.
  • Das französische Quatuor Ébène, das klassische und populäre Musik in meisterhaften Crossover-Arrangements vereint.
  • Joel Lyssarides, ein Pianist, der für seine kraftvollen und zugleich gefühlvollen Jazzkompositionen international Anerkennung gefunden hat.
  • Der norwegische Saxofonist Marius Neset, der Jazz mit zeitgenössischer Klassik verbindet und als einer der führenden Köpfe der europäischen Jazzszene gilt.
  • Das Münchener Ensemble GoldMund, das mit einer Mischung aus Klassik, Jazz und Chanson die Kunst des Geschichtenerzählens auf außergewöhnliche Weise zum Leben erweckt.

Reinhören in die Kategorie GRENZGÄNGE könnt ihr hier:

https://open.spotify.com/playlist/6KyyfhuTN9ylJUU5sW6Var?si=qmvpBjpRSiiKGN5UqOnK2Q

Ich wünsche Euch einen guten Start in 2025,
Eure julakim