latest news
OUT NOW comPARTIR on streaming platforms 11.11.22
OUT NOW ZURÜCKhaltung on streaming platforms 09.09.22
CDs & merch
Pressestimmen
interviews
Category Archives: presse
6-Jahre, ein PRÄ-AD-VENT-SKA-LEN-DER
Ich hab für Euch einen PRÄ-AD-VENT-SKA-LEN-DER gemacht. Jeden Tag erzähle ich eine Anekdote aus meinem MusikerinDAsein :) Freut Euch, es weihnachtet bald, aber erst PRÄ-AD-VENT-SKA-LEN-DER-türchen öffnen:
Eu fiz um PRE-AD-VENT-SKA-LEN-DA-RIO por voces. Nos comentarios de cada postagem voces encontraram uma traducao gracas a Paula Carreira.
3 Jahre :)
Eigentlich wollte ich im dritten Jahr der Musik etwas Luft und Ruhe lassen … aber es hat zu meiner großen Freude gar nicht geklappt! Das Jahr trilogisierte fröhlich und intensiv.
Ein großer Schritt auf dem Weg zur professionellen Musikerin war mein Konzert beim Musikmesse Festival: ich spielte meine gesamte Trilogie an einem Abend! Im Vorfeld fragte ich mich, ob man überhaupt eine Stimme und eine Gitarre so lange anhören möchte, ob es nicht langweilig wird und ja, ob überhaupt jemand kommt. So lud ich Flügelist Norbert Paul für drei Lieder mit auf die Bühne und schlussendlich überholte mich die Realität: volles Haus, magische Stille, emotionale Beifallszurufe, kurzweilige drei Sets in zweieinhalb Stunden und zum Abschluss nach Zugabe noch stehende Ovationen! Was will ich mehr! Was wollt Ihr mehr?
Das Musikmesse Festival war auch KickOff meiner Crowdfunding-Aktion für die zweite CD der Trilogie: ZURÜCKhaltung. Das ist die Quadratische, weil nur deutsche Lieder drauf sind … obwohl, das stimmt nicht ganz. Denn ein Bonustrack enthält das Gedicht HALLO WELT / OLA MUNDO von Sandra Becker 01, welches ich zur Vernissage im Goethe Institut Porto Alegre während meiner ersten Tournee vertont hatte und demnach portugiesisch und deutsch zu hören ist. Jedenfalls habt Ihr das Crowdfunding mit 117% getoppt und Markus Born von der kleinen Audiowelt hat ein für mich einmaliges Klima während der Aufnahme geschaffen, sodass ich nun tatsächlich bei Euch im Wohnzimmer sitzen kann, wenn Ihr die CD auflegt. Die CD-Release Tournee führte mich im Oktober und November gleich in 10 Städte darunter Berlin, Frankfurt, Köln, München, Leipzig und Darmstadt! Fehlt eigentlich nur noch das Ausland ;) Eine wunderschöne Rezension hat TED about Songs geschrieben: Politik der Achtsamkeit.
Kreativ blieb auch nichts aus. Nach den bLuzShirts ITUFI gibt’s ja jetzt auch die bLuzTasch ZURÜCK, damit wir alle besser einstecken und wieder austeilen können. Auch akustisch werden immer wieder neue Räume gesucht und entdeckt und kreiert. So war ich mit Sascha Wild beim DAdaDADAdada-Abend von Laiki im Kunstverein Familie Montez geladen und wir performten DADA POP INTERNATIONAL als julakim types wild.
Da RAUM und ZEIT unser ein und alles ist und ich zusammen mit Maximilian Lösch jedes Jahr seit 5 Jahren in einen Pool zum künstlerischen Forschen einladen, gibt es dieses Jahr eine kleine Zeitung dazu: das PoolPlayPeoplePaper.
In diesem Sinne wünsche ich eine schöne Vorweihnachtszeit, lasst Euch treiben und nichts austreiben: es passieren viel zu viele schöne Dinge, als dass wir uns dies entgehen lassen wollen.
ZURÜCKhaltung: Zweite CD meiner Trilogie
*****************
CD Releases in Frankfurt und Berlin
*****************
09.10.16 Frankfurt YACHTKLUB (Deutschhernnufer 12) um 17 Uhr
16.10.16 Berlin Mitte ESCHSCHLORAQUE (Rosenthaler Str 39) um 20 Uhr
– Eintritt ist zu beiden Veranstaltungen frei, um eine gute Spende wird
gebeten und natürlich gibt’s die neue CD “ZURÜCKhaltung”
*****************
CD bestellen www.shop.julakim.de
*****************
Programm für CD Release
ZURÜCKhaltung + social dissolve
CD Release von julakim + Videos von Sandra Becker 01
Zwei Künstlerinnen schon lange virtuell vernetzt plötzlich im Goethe Institut Porto Alegre – Brasilien zur Vernissage reell im März 2014 zusammen. Jetzt in 2016 ist der Nachhall festgehalten auf CD: Sandra Becker 01 hatte julakim eingeladen ihr Gedicht “Hallo Welt Olá Mundo” zu vertonen. Diese Zusammenarbeit spiegelt an sich schon die Thematik von social dissolve wider.
“ZURÜCKhaltung” zweite CD julakims Trilogie
Zurück von ihrer zweiten Brasilien-Tournee “itufi – to the tropics and back” beflügelt julakim mit Haltung: deutsche Songs wie ZURÜCKhaltung, INS SOMMERBLAUE, STICH IN SEE etc. halten Türen offen: von drinnen strahlen poetische, unfassbare Räume freudig hervor. Angezogen vom enormen Volumen dieser emotionalen Stimme, gefesselt von der Kulturvielfalt zwischen Rhythmus und Stillstand, schwebt man mit, möchte man aufspringen . . . auf den Zug durch eine bunte Welt des erstaunt plötzlichen Miteinanders. Denn julakim versteht es, mit Sanftmut Grenzen zu übergehen und dabei aufzuzeigen, wie viel Freiheit uns doch zu Füßen liegt.
“social dissolve” by Sandra Becker 01
socialdissolve.tumblr.com
The work is a project of visual research in the area of nonverbal and digital communication between people.
How is our social life transformed by using web 2.0?
What does that mean for our behaviour?
How do we deal with tendencies of dissolving our social being together?
Artist in Residence at Goehte-Institute Porto Alegre, Brasil
Exhibition in the Gallery from March 14th until 16th of May 2014
Neugierig auf Sandra Becker? www.sandrabecker01.com
zweites Jahr im Rückblick
Es scheint oft unwirklich, aber alles was passiert ist, hat sich tatsächlich so zugetragen – initiiert durch meinen “Sprung ins Schwarze” vor zwei Jahren und Euer stetes Dabeisein und Unterstützen. Vielen Dank!
Ich will direkt an meine Nachlese zum ersten Jahr anknüpfen. Der Wunsch nach einer Band stand im Vordergrund und so ergab sich während der CD-Release-Tournee durch Brasilien vor allem Gemeinsames.

Acid Rock Festival julakim mit BardoeFada Banda in Brasilien JAN2015
Pedrinho Agi aus Sao Paulo verschuf mir ein Bühnendate mit dem grandiosen Jazzer Filo Machado, um im Anschluss mir zu erklären, dass er doch Texter sei und unbedingt für mich ein Lied texten möchte. Erst erschien es mir ungewohnt, gestalte ich doch Lieder immer nach einem inneren Bild. Und jetzt sollte der kognitive Part bei jemanden anderen liegen und meine Aufgabe war es abstrakt durch Melodie und Begleitung eine Vorlage dafür zu geben … doch der Moment kam:

Abschied in itufi-blau von meinen brasilianischen Großeltern MÄR2015


Aber das Jahr geht nicht zu Ende ohne weitere Höhepunkte noch zu bieten: ZURÜCKhaltung gibt’s unter anderem beim AUF-MACH-Schlosskeller von EARLY LATE NIGHT SHOW am 15.12.2015. itufi ist gleich zweimal vom DEUTSCHER ROCK + POPPREIS nominiert – gefeiert wird am 12.12. in der Siegerlandhalle in Siegen! Und nächstes Jahr geht’s dann los mit comPARTIR.
Nun gut, das macht dann drei Sets in drei Jahren! Eine Trilogie mit geometrischen Formen, denn immer noch bin ich als Architektin unterwegs – zur Zeit für ein Architekturmuseum und ein soziokulturelles Zentrum! VaniOcA, das organische Haus in Brasilien, ist bezogen worden!
Trilogie von julakim: rundes ITUFI – to the tropics and back, quadratische ZURÜCKhaltung und das Dreieck comPARTIR gibt’s immer mal wieder live zu erleben – aber eine zweite CD wird auch in Angriff genommen. Wo und wann Konzerte stattfinden, steht hier geschrieben.
Zurück mit Haltung und schon gibt’s Echo
Die “Freundin der Sommerbrise”, wie mich Alexandra Welsch in ihrem Artikel im Darmstädter Echo heute nennt, ist wieder da und wartet auf den europäischen Sommer! Die Brise ist besonders stark, denn hat sie nicht nur ein neues Programm mitgebracht, sondern wehen auch gleich ein paar Konzerte hier vorbei:
18.03. Darmstadt in der Goldene Krone support Markus Neeb
19.03. Ludwigshafen im KulTurm
21.03. Darmstadt im Sumpf
22.03. Hanau im Brückenkopf
Info zu Konzerten allgemein
Zurück von meiner zweiten Brasilien-Tournee itufi – to the tropics and back beflügel ich mit Haltung: deutsche Songs wie ZURÜCKhaltung, INS SOMMERBLAUE, … halten die Türen auf: poetische, unfassbare Räume strahlen freudig heraus. Kontrastreich nicht nur im Volumen der emotionalen Stimme sondern auch in der Kulturvielfalt zwischen Rhythmus und Stillstand schwebt man mit oder springt auch auf! Eine bunte, fröhliche Reise ist es bei julakim im jeden Fall! Denn julakim versteht es mit Sanftmut Grenzen zu übergehen und aufzuzeigen, wieviel Freiheit uns doch zu Füßen liegt.
Bilanz nach einem Jahr als Liedermacherin julakim
“Mensch, diese Stimme …” /ja, ich weiß …
“Such Dir mal eine Band!” /hab ich schon. ist nicht so einfach …
“Du kannst das doch nicht einfach so ungenutzt lassen!” /muss mann immer alles nutzen? Der Moment ist nicht gekommen …
– okt 2013 –
“Hast Du das selber geschrieben?” /ja … “Ich will Deine Songs produzieren!” /echt?
Solche Sätze hörte ich seit 2002 immer mal wieder und bis auf den letzten, der glücklicherweise mit einer Pause der Architektur koinzidierte, blieb es auch bei den drei Punkten und ein sich freuender Geist.
November 2013 aber kam der Moment: ich trat als Liedermacherin julakim in die Öffentlichkeit und im Dezember ging ich dann spontan, frei und ohne große Erwartungen auf Tournee nach Brasilien. Nach dreieinhalb Monaten kam ich zurück, als gewaschene Liedermacherin, hatte ich doch auf unzähligen Konzertbühnen aber auch im Goethe Institut Porto Alegre, in der NGO Arrastao, im Tonstudio und im Radio in Argentinien gespielt. Gesellig und kreativ anknüpfend wie ich bin, kamen noch einige Kollaborationen zustande – nicht nur in der Musik. Ihr werdet nach und nach mehr und mehr erfahren. Das Künstlerische setzt uns keine Grenzen, sondern verführt uns immer wieder neu!
“itufi”, was als Tournee begann und nun auch als CD zu haben ist, steht schlicht und einfach für “I think you fake it” und ist zusammen mit den Vögeln mein Versuch, meine Beobachtungen festzuhalten. So waren es ja schon die römischen Auguren, die einen bestimmten Bereich des Himmels absteckten und anhand des Vogelflugs versuchten Verbindungen herzustellen – ganz kontemplativ. Zu Stimme und Vögeln gesellten sich spielerische Liedtexte mit kritischer Pointe im Nachgang, sich im Gehörgang verfangend – ganz im jeitinho brasileiro! Mit dieser Art von poetischer Kritik gewann ich den 3. Platz auf der Burg Waldeck, dem magischen Ort deutscher Protestliedkultur schlechthin.
“Fake ist nichts bei julakim. Sie kann ihr Publikum musikalisch und gesanglich sanft umschmeicheln, aber sie kann es – und ich hoffe, sie haut mich nicht – mit stimmlichen Extravaganzen, versponnenen Texten und spontanen Experimenten auch härter rannehmen. Verblüffend: Dabei trägt sie stets ein Lächeln im Gesicht.” schmunzelt Michael Behrendt auf seinem Blog Ted about Songs zurück.
Dieses Lächeln … diese Ruhe, die einen begleitet, wenn man in schönen Räumen wandelt und tiefe Begegnungen mit anderen, mit sich, mit Kunst an sich machen darf. So lud mich Dirk Hülstrunk zu einem Gespräch über Kreativität, Glück, Ungewissheit, Angst und den Zusammenhang von Architektur und Songwriting und ich durfte als Glückssucherin eine Stunde lang bei Knallfabet im Radio X philosophisch werden.
In diesem ersten Jahr ist natürlich noch viel mehr passiert, denn auch in Europa wurde “itufisiert”. Aber ich muss nicht immer alles in Worten festhalten: manches bleibt als Melodie, anderes als Bild und wieder anderes nur als Gefühl. Die Moment-Holders itufi aber saugen alle schönen Momente einfach auf und er wird echten julakim-Anhängern wohl sehr am Herzen hängen.
“Such Dir mal eine Band!” /das sagte ich mir schließlich schon selber…
November 2014 aber kam der Moment: Fingerstyle-Gitarrist Markus Neeb und ich spielten nacheinander in der Musikkiste in Groß-Rohrheim; drei Wochen später legten wir unsere zweite Probe in den FolkClub Seeheim und meine Songs gingen noch mehr unter die Haut. Markus Neeb wird auch in Zukunft immer mal wieder ein paar Töne obendrauf legen. Klingt doch vielversprechend, oder? Dann schaut’s Euch selber mal an und zwar am 3.12. um 22 Uhr im An Sibin Irish Pub in Darmstadt.
Für die Frankfurter gibt es auch noch ein Abschiedskonzert. Wieso Abschied? – Kommt gleich! Erst Konzert: Am 2.12. um 21 Uhr im Orange Peel spiele ich mit Martelle, Ex-Gitarrist bei der Jule Neigel Band auch ein paar julakim-Songs. Kommt fröhlich, denn hier wird bestimmt das Tanzbein gehoben!
Und nun Abschied ??? Nur für kurze Zeit gehe ich im Dezember schon wieder nach Brasilien. Denn auch wenn es ziemlich gegroovt hat dieses Jahr, die Architektur stand nicht still: Vier Projekte habe ich im Stile der kommunikativen Architektur vorangetrieben und dies ist auch ein Grund wieder nach Brasilien zu müssen. VaniOcA, das organische Haus, wird Richtfest feiern und es geht an den Innenausbau.
Zum Schluss noch eine Zusammenfassung des ersten Jahres als julakim in Zahlen und wie immer noch aktuell die Aufforderung mir etwas VISUELLES zu KONSUMERISMUS, KAPITALISMUS, SCHNELLES LEBEN oder DEM SYSTEM zu schicken.
Nun aber auf in die zweite Runde!